das newtonverfahren findet nur eine nullstelle (abhängig vom gewählten anfangswert). meiner meinung nach ist die einfachste variante, vom startpunkt (auf der kameraebene) dem strahl entlang vorwärts zu "hüpfen", und wenn sich das vorzeichen ändert im entsprechenden intervall den genauen wert der nullstelle zu suchen (mit newtonverfahren oder so).