Hura!
hab es gerade selber herausgefunden...
habe mal die "Migrations to Lite-C" durchgelesen...
scheint wohl nur über den Umweg über ein wdl-script zu funktionieren, darin mache ich die Pfadangaben wie gewünscht und speichere die Datei unter den gleichen Namen wie meine .c-Datei ab.
Nun wird die wdl-Dateie automatisch mitgeladen, und die Pfadangaben funktionieren.
Es funktioniert zwar, aber muß es denn so umständlich sein?
Gibt es keinen Weg alles nur mit Lite-C zu machen?


Eine Stimme sprach zu mir:" Lächle und sei froh... es könnte schlimmer kommen".
Ich lächelte und war froh... und es kam schlimmer!