Quote:


Große Bibliothekenmit fertigem content und tollen bereits vorbereiteten Shadern, Partikeleffekten und 1A Animation wirst du so nicht finden






Also fast nie
Quote:


- auch wenn du das nicht gesagt hast, spüre ich schon fast den heimlichen Wunsch von dir, das jetzt jemand kommt und dir die ultimative Liste gibt




Naja, ich wünsche mir schon so eine ultimative Liste, aber ich bin auch bereit, da einige Zeit für zu investieren Es kommt mir nur etwas sinnlos vor, wenn 200 Nutzer jeweils das gleiche herraussuchen, anstatt wenn sich mal 10 Nutzer dran machen eine gut kommentierte "ultimative Liste" zu erstellen.

Was das Selbsermachen angeht: Auch ich mag selbstgemachtes lieber, ach wenn es schlechter aussieht als Drittmaterial, aber der Punkt ist: Das klappt vielleicht bei simpleren Spielen, wie Casual Games sehr gut, nur bei den beiden "typischen" 3dgs-Spielen "Shooter" und "Rollenspiel" klappt es schlecht. Ich kenne kaum einen guten 3dgs-Shooter und eigentlich kein vollständiges Rollenspiel mit umfangreichem Content. Natürlich kann man auch hier differenzieren: Ein professionelles Team mit kommerziellem Anspruch kann sowas natürlich hinkriegen. Aber zum einen bräuchten sie dann kein free content und zum anderen würden sie dann möglichweise 3dgs gar nicht nutzen.
Wenn das Team aber klein ist und hauptsächlich Hobbybastler dabei sind, dann werden sie fast zwangsläufig scheitern. Sie können sich sagen: Gut uns geht es nur um Content und erstellen dann 10 models in einer Stunde, die allesamt ziemlich billig aussehen oder aber sie sagen sich: wir basteln in 2 stunden ein wunderhübsches model, mappen es in einer weiteren stunde, animieren es in weiteren 2 und dann gehts weiter.
So hat man nach 3 Monaten Arbeit vllt. ein paar nette Modelle, Texturen, etc. aber das Spiel kriegt man trotzdem nicht fertig. Ich meine: Wie viele Projekte sind schon angefangen worden, dann aber nicht fertiggestellt worden?

Und ich denke auch das Nichtfinden ist nicht das Problem, sondern das man sich auch durch ziemlich viel unpassendes wühlen muss. ICh hatte auch zeitwese rund 2 Gbyte free content, aber da waren dann z.B. auch A5 skripte oder 150 poly - humanmodels dabei.
Und nicht zuletzt ist das "schlechte Gewissen" dabei, selbst bei eindeutig als free gekenntzeichnetem Content.
Vielleicht geht das schlechte Gewissen nur weg, wenn man seinerseits sein gesamtes Projekt als free kennzeichnet DAnn wäre es ja eigentlich nur ein fairer Tausch und es gäbe nur Gewinner.


------------------------

All programmers are playwrights and all computers are lousy actors.