Mond soll sich um Erde drehen.. und um sich selbst

Posted By: ratz

Mond soll sich um Erde drehen.. und um sich selbst - 11/11/15 14:45

Hallo,
Seit längerem versuche ich folgendes:

Ein Mond zu erstellen der sich selbst dreht, und
um ein Objekt(Erde)

Das Problem: entweder dreht sich der Mond um sich selbst
Oder um das Object... Jedoch nicht beides gleichzeitig

-kann mir wer helfen ???

Ich habe schon alles versucht ... Selbst mit pyhsX UND nvidea debugger...Nichts !!
- anschein geht das nicht..

Geh das irgnwie mit my.pan oder so?
Wenn ich x-10 versuche in ent_create gehts auch nicht frown

Sin / COS liegt mir auf der Zunge ... Aber WIE benutzen ?

MfG: Patrick
Posted By: Logitek

Re: Mond soll sich um Erde drehen.. und um sich selbst - 11/11/15 15:34

Den Mond kannst du mit

my.pan += 0.1 * time_step; // oder je nach gewünschten Speed

drehen.

Aber auch mit my.tilt und my.roll auf dieselbe weise. Kommt darauf an, wie du ihn drehen willst.

Und um die Erde noch dazu ist etwas komplizierter. Aber mit Physics würde ich das nicht machen. Schau mal im Forum nach Kamera Scripts, die sich um ein Objekt drehen. Anstatt der Kamera kannst du dann eben den Mond so setzen.
Posted By: Superku

Re: Mond soll sich um Erde drehen.. und um sich selbst - 11/11/15 16:35

VECTOR mond_winkel; // global definieren
...
vec_set(mond.x,vector(256,0,0)); // Distanz zur Erde (+ Radii der Körper)
vec_rotate(mond.x,mond_winkel); // <- diesen Befehl suchst du offenbar
vec_add(mond.x,erde.x);

mond_winkel kannst du nun beispielsweise wie folgt ändern:
mond_winkel.x += 2*time_step;
mond_winkel.x %= 360;
mond_winkel.y = sinv(mond_winkel.x)*15; // herumexperimentieren!
Posted By: ratz

Re: Mond soll sich um Erde drehen.. und um sich selbst - 11/11/15 19:09

..so ?
Code:
///////////////////////////////
#include <acknex.h>
#include <default.c>

///////////////////////////////

VECTOR mond_winkel;

ENTITY* erde;
ENTITY* mond;

function earth();


function main()
{
  vec_set(screen_size,vector(800,400,0));
  
  vec_set(screen_color,vector(50,1,1)); // dark blue
  vec_set(sky_color,vector(50,1,1)); // dark blue
  
  video_window(NULL,NULL,0,"My New Game");
  d3d_antialias = 1;
  shadow_stencil = 3;
  
  level_load(NULL);
  
  erde = ent_create ("box.mdl",vector(0,0,0),earth); 
  
}

function earth()
{
  
  mond = ent_create ("box.mdl",vector(0,0,0),NULL);   



 	
	vec_set(mond.x,vector(256,0,0)); // Distanz zur Erde (+ Radii der Körper)
   vec_rotate(mond.x,mond_winkel); // <- diesen Befehl suchst du offenbar
   vec_add(mond.x,erde.x);
   
while(1)
 { 

 mond_winkel.x += 2*time_step;
 mond_winkel.x %= 360;
 mond_winkel.y = sinv(mond_winkel.x)*15; // herumexperimentieren!
 

 wait(1);
 }	
}


hab aber scriptcrash error und "Mond" bewegt sich nicht
Posted By: Superku

Re: Mond soll sich um Erde drehen.. und um sich selbst - 11/11/15 19:15

Du hast da ein Timingproblem, deine Funktion earth() wird erst ausgeführt bis zum ersten dortigen wait(), dann wird erde als Pointer belegt.
Setze stattdessen einfach am Anfang der earth() Funktion den erde Pointer auf "me".
Posted By: ratz

Re: Mond soll sich um Erde drehen.. und um sich selbst - 11/12/15 22:07

JO habs hinbekommen laugh

somit kann ich den Mond mit my.pan um sich drehen lassen ..
jetz check ich auch, was dieser vector da macht
-> der setz den Drehpunkt 0 auf den momentanen punkt, wo sich der Mond befinden soll, somit kann man dann mit Mond.pan den Mond um die Erde drehen lassen und um sich selbst via vector kram *umkehert sry

bei mir dreht sich sogar die Erde

Code:
///////////////////////////////
#include <acknex.h>
#include <default.c>

///////////////////////////////

VECTOR mond_winkel;

//ENTITY* erde;
ENTITY* mond;

function earth();


function main()
{
  vec_set(screen_size,vector(800,400,0));
  
  vec_set(screen_color,vector(50,1,1)); // dark blue
  vec_set(sky_color,vector(50,1,1)); // dark blue
  
  video_window(NULL,NULL,0,"My New Game");
  d3d_antialias = 1;
  shadow_stencil = 3;
  
  level_load(NULL);
  
  me = ent_create ("box.mdl",vector(0,0,0),earth); 
  
}

function earth()
{
 mond = ent_create ("box2.mdl",vector(0,0,0),NULL);    
 
while(1)
 { 
  my.pan += 1*time_step;	
	vec_set(mond.x,vector(130,0,0)); // Distanz zur Erde (+ Radii der Körper)
   vec_rotate(mond.x,mond_winkel); // <- diesen Befehl suchst du offenbar
   vec_add(mond.x,me.x);
   

 mond_winkel.x += 2*time_step;
 mond_winkel.x %= 360;
 mond_winkel.y = sinv(mond_winkel.y)*15; // herumexperimentieren!
 
 mond.pan+= 6*time_step;
 
 wait(1);
 }	
}



Fettes Danke nochmal
© 2024 lite-C Forums