MED: merge

Posted By: Widi

MED: merge - 05/24/10 18:37

I have some problems with merge two models together, if i try this MED crashes.

- First i load my model
- select some vertices
- delete the others
- flip the selected vertices
- go to "file","Merge"
- and then it crashes

do i something wrong?
Posted By: Pappenheimer

Re: MED: merge - 05/24/10 19:36

What would happen, if you save the model before trying to merge it with another model?
Posted By: Widi

Re: MED: merge - 05/24/10 20:59

The same, try it already.

EDIT: with some models it works. Is there a limit with the size?
Posted By: Pappenheimer

Re: MED: merge - 05/24/10 21:12

Don't know. How big is your model?
I always tried older versions of MED, when I experienced such problems.
Posted By: Widi

Re: MED: merge - 05/24/10 21:19

Hallo Pappenheimer, antworte mal in deutsch, liegt mir besser. Wenn ich die vertices des modelles lösche, fragt MED mich ob ich "Do you want to delete any isolated vertices?".Ist da vielleicht das Problem und wenn ja wie kann ich es behaben?
Das model hat ca 2700 vertices. Ist die schwarze Ritterin von Dexsoft, vielleicht kennst du sie.

EDIT: habe es auch mit der vorherigen Version versucht, basselbe. Habe es auch an einem anderen System versucht. Ich glaube, es liegt am Modell, aber wieso?

EDIT 2: Aber ich kann beide, das orginale und mein geändertes speichern und laden und auch im WED darstellen.
Posted By: Pappenheimer

Re: MED: merge - 05/24/10 21:40

Und wenn Du die gewünschten Modelle miteinander verschmelzt und dann erst die entsprechenden Vertices löschst?
Posted By: Widi

Re: MED: merge - 05/24/10 22:41

Geht leider auch nicht.
Posted By: Pappenheimer

Re: MED: merge - 05/24/10 22:52

Was is'n das für'n K***! wink

Was möchtest du mit der Ritterin verknüpfen?

Noch'ne Idee: beides als fbx exportieren und reimportieren! grin tongue
Posted By: Widi

Re: MED: merge - 05/26/10 19:47

Was ich verknüpfen will? Habe einige Modelle, darunter auch die Ritterin, an denen einige Kleidungsstücke nur von der einen Seite aus sichtbar sind. Bis jetzt habe ich einfach einen Shader mit "cull_mode = none" gesetzt damit beide Seiten gezeichnet wurden. Da ich jetzt ein wenig optimieren möchte, will ich diese wenigen Vertices flippen und dann wieder mit dem Model mergen. Dann müssten nicht alle Vertices beidseitig gezeichnet werden, spart performance.

Zu deinem Vorschlag: wenn ich nach fbx exportiere, sind die ganzen Vertexanimationen weg.

Würde auch schon helfen, wenn ich Vertices irgendwie kopieren und nur in ein frame hereinkopieren könnte, gibt zwar eine menge Arbeit, aber was solls...
© 2024 lite-C Forums