A5 unter Dos?

Posted By: Anonymous

A5 unter Dos? - 04/14/03 16:34

Hi Leute...

ich plane mir einen Hifi-Baustein zu bauen, der mp3 von einer festplatte abspielt.

dazu benötige ich jedoch software und habe beabsixhtigt dos 7.0 zu nehmen, da ein grafisches betriebsystem (wie, windows) nicht in frage kommt, da alles auf einem Display dargestellt werden soll.

Leider bin ich in Programiersprachen nicht sehr gut dabei (nur html, wdl, css, java) und dachte mir das es in wdl nicht schwirig sei ein solches projekt zu verwirklichen. nur:WIE BEKOMME ICH DIE A5 ENGINE UNTER DOS ZUM LAUFEN???

würde mich über antworten freuen...

JayBee86 [Wink]
Posted By: Christian__A

Re: A5 unter Dos? - 04/16/03 17:58

Also A5 unter DOS wird auf keinen Fall funktionieren [Wink] Kannst ja A3 nehmen [Big Grin] [Big Grin]
aber da kannst dann keine MP3s abspielen.
Vergess die Idee das mit Acknex zu realisieren...
Posted By: Anonymous

Re: A5 unter Dos? - 04/16/03 18:03

Hi,
tja, da wird dir die A5 nix bringen, unter DOS gibbet C, Cpp und Assembler aber kein C-Script, und die A5 ist so wie jede Engine ohne DirectX (oder andere Engines ohne OpenGL) wertlos, da ihr alle Bibiliotheken fehlen würden, und unter DOS gibbet kein DX 8.1 [Big Grin]
Musst wohl Assembler oder C lernen, um nen MP3 Player für DOS zu proggen, jedoch wird das ne ***eiß Arbeit, da du echt alles coden musst. Ich weiß gernet ob es den MP3 Codec für DOS gibt.
Cu
Coaster

PS: Worunter lief die A3 eigendlich? Also meines Wissens gab es für DOS nie eine DirectX Version, und die erste die es gab kam mit Windows 95, oder?
Also war die A3 noch ne richtig eigenständige Engine?
Posted By: Anonymous

Re: A5 unter Dos? - 04/17/03 00:15

Doch es gibt ein Prog, das unter dos mp3 abspielt (dosamp von nullsoft).
Das sollte von der a5 aufgerufen werden und mit den verschiedenen parametern (also pfade zur mp3 und so) gestartet werden.

da die a5 LEIDER nicht unter Dos funzt, was kann ich sonst noch machen außer c++ lernen.

Geht das auch mit Pascal? (Kenn ein paar freunde und lehrer die mir helfen könnten)

schon mal danke...

JayBee
Posted By: Anonymous

Re: A5 unter Dos? - 04/17/03 00:56

Im Grunde kannste das mit jeder Sprache deine Ziele verwirklichen, doch mit cpp biste am Besten dran, da es zudem auch sehr an c-script angelehnt ist.
Posted By: Christian__A

Re: A5 unter Dos? - 04/17/03 03:11

A3 hat nur unter Windows auf Direct-X zurückgegriffen... Lief ja damals alles per Software, also brauchte man kein Direct-X & co... hab imma noch ne schöne A3 Packung im Regal stehen... mit 4 Disketten, nem schönem Handbuch usw... sogar die Anziege damals aus der gamestar hab ich noch *lol*... Naja aber das gehört hier eigentlich net rein [Big Grin]
Es gibt schon diverse MP3 Player für dos, nur müsste man die wieder finden... [Wink]
Posted By: Anonymous

Re: A5 unter Dos? - 04/19/03 20:10

Naja,

kann man halt nichts machen....

gibt es irgendwo ein gutes tutorial oder so was wie self-html für c++ im internet bzw. wo kann ich so was lernen?

da fällt mir ein: Weiß jemand, wie man ein Display
mit 4 zeilen a 20 buchstaben angesteuert bekommt (am lpt-anschluss angeschlossen)? braucht man dafür auch c++ oder geht das so mit anderer software?

...

(P.S.: ein paar leuten hat es sterne gehagelt :-) )
Posted By: oliver2s

Re: A5 unter Dos? - 04/19/03 20:21

Ich habe mal in so einem Case-Modder Magazin gesehen wo einer sich auch so einen Hifi-Baustein gebaut hat unter Win98 (oder wars Me?) und der hat dann so ein kleines Display über den COM-Port oder LTP-Port (weiß nicht mehr genau) mit dem Mainboard verbunden und das Display hat dann den Title Track und die Länge des Tracks angezeigt. Die Mp3s wurden glaub ich mit WinAmp abgespielt.
Wahrscheinlich hat der dann noch ein kleines Proggi geschrieben dass das Display steuert.
Posted By: Adi

Re: A5 unter Dos? - 04/19/03 20:35

quote:
Originally posted by JanBastgen:
...
da fällt mir ein: Weiß jemand, wie man ein Display
mit 4 zeilen a 20 buchstaben angesteuert bekommt (am lpt-anschluss angeschlossen)? braucht man dafür auch c++ oder geht das so mit anderer software?
...

Du kannst mit jeder Programmiersprache das machen die auf lpt direkt zugreifen können.

Du musst einfach die Anschlussbelegung des LPT-Anschlusses und des Displays kennen sowie wissen, wie du das Display ansteuerst.
Posted By: ju$t_(h@0$

Re: A5 unter Dos? - 04/19/03 20:36

daß LCD wird über den LPT port angeschlossen-habs auch,und sieht supa aus-die programme dazu gibbets bereits kostenlos im net...

mit so nem lcd kannsde über n winamp plugin titel/länge etc. abspielen, ausserdem halt emails und
system resourcen anzeigen,...

€dit: so n lcd sollt man selber löten, weils dann nur halbs soviel kostet als wenn mans fertig in modder sjops kauft [Wink]
Posted By: Rauschmittel

Re: A5 unter Dos? - 04/19/03 21:22

Wo krich ich a3 prof denn her? Ich kann ja ein paar dll's aus A5 Ausbauen und in A3 einbauen. Dann hab ich eine legale A5 ohne wasserzeichen [Smile]
Posted By: Anonymous

Re: A5 unter Dos? - 04/20/03 21:20

Ich glaub net, dass der win98 genommen hat!

du brauchst ein betriebsystem, dass beim hochfahren keine eingabe erwartet, zudem fallen grafische betriebsysteme sowiso weg, da du sonst wieder ne maus und ne tastatur brauchst und das ganze also on-screen-display am fernseher laufen lassen musst.

Das ist auch der grund warum ich dos nehmen wollte.

jetzt mal ne andere frage: Wo bekomme ich so ein "ungelötetes" Display? ich hab bis jetzt nur bei e-bay welche gefunden, die ich nehmen kann. Leider konnte mir kein elektronikgeschäft welche verkaufen (und gelötet schon gar nicht!).
Posted By: oliver2s

Re: A5 unter Dos? - 04/20/03 21:36

Ein Display bekommst du bei Reichelt ( www.reichelt.de). Da bekommst du wirklich alles was mit Elektronik zu tun hat, und auch noch ziemlich billig.
Posted By: Joey

Re: A5 unter Dos? - 04/20/03 21:39

Also... ich hab' mal eine RS232-Schnittstelle über COM2 angesprochen... auf meinem 386 *grins*. Ich hab' c# benutzt... waren bloß 20 Zeilen code. Und wenn du sowas bauen willst, wie wär's dann net gleich mit einem hardwareencoder?
Aber echt gute Idee... lob, sowas au mal auszuprobieren.
Von Acknex rat' ich dir aber ab. C# ist einfach zu lernen.

Grüßle, Jey Key.
Posted By: Anonymous

Re: A5 unter Dos? - 04/20/03 21:45

also, wenn du pascal kannst... oder dir dabei helfen lassen könntest... wie wär's dann, wenn du alles in delphi programmierst? ich find delphi relativ gut strukturiert und somit einfach.
du könntest damit auch (oder in c++) ein windows-prog schreiben, das ein menü auf nem text-display ausgibt.

[Edit] upsa, hab' nicht alle posts durchgelesen... [Roll Eyes] das display wurde ja schon angesprochen.

aber, nuja, insgesamt.. wie wär's mit nem kleinen, günstigen laptop? [Wink]
Posted By: Anonymous

Re: A5 unter Dos? - 04/21/03 00:49

ja danke leute, für das lob lob und so... :-)*grins*!

also ich freue mich, dass mein post so viel interesse findet und hoffe, dass, obwohl mir von der a5 abgeraten wurde, mir doch trozdem die möglichkeit besteht hier weiter zu diskutieren.... (schon mal danke ???doug???)

also wie schon mal gefragt, kennt jemand einen guten weg c++ zu lernen?

einen editor hab ich mir schon besorg (auf winfuture unter downloads).

danke für den tipp mit dem display.

ach ja... ich hab beschlossen bei gelegenheit eine website über mein projekt zu machen.

die domain hab ich schon mal... also wenn ihr in ca 2 wochen mal vorbeischaut....

hier die adresse (bis jetzt hab ich noch keine zeit gehabt): www.dosmpeg-player.jaybee.de.tt

ACHTUNG: das .TT ist wichtig.....!!!!!

ich hoffe, dass wie noch viele weitere gründe finden, um dieses forum weiter mit sinnvollen sachen und spinnereinen zu füllen!
© 2024 lite-C Forums